Nova Allee
Entwickler & Totalunternehmer
HRS Real Estate AG
Architektur
Pfister Klingenfuss Architekten AG
Nutzung:
Geschäftsflächen
EG + MZ | 796 m² |
1. – 3. OG: | je 766 m² |
Attika: | 541 m² |
Nutzung:
Geschäftsflächen
EG + MZ | 5201 m² |
1. – 3. OG: | je 3988 m² |
Attika: | 2973 m² |
In einer weiteren Bauetappe ergänzt das Baufeld «Nova Allee» das bestehende Angebot mit multifunktionalen Arbeitsflächen, die in zwei Gewerbehäuser entlang der Rosalia-Allee das Quartierleben bereichern und den Menschen aus der Region einen Mehrwert offerieren. Die beiden Längsbauten bilden eine architektonisch vermittelnde Verbindung zwischen der Quartierdurchfahrtsstrasse sowie des dahinterliegenden Industriegebiets und vervollständigen das entstehende Areal.
Nova Port
Realisierung ab 1. Quartal 2022,
Bezug im 3. Quartal 2024
Entwickler & Totalunternehmer
HRS Real Estate AG
Architektur
Züst Gübeli Gambetti Architektur und Städtebau AG
Nutzung:
Wohnen, Miete
2.5- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
Wohnen, Miete
2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
Wohnen, Miete
2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
Wohnen, Miete
2.5- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
Geschäftsflächen
Architektur:
Pfister Klingenfuss Architekten AG
Der erste Realisierungsschritt konzentriert sich auf das Baufeld Nova Port, welches am nächsten beim See liegt – daher der Name «Nova Port». Hier entstehen vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 101 modernen 2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen, die eine hohe Lebensqualität und einen wunderbaren Blick ins Grüne versprechen.
In einem einzigartigen Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten, von Modernität und Geschichte wird gleichzeitig das Silo der ehemaligen Zementfabrik zu einem modernen Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude mit acht Stockwerken erweitert. Ein Leuchtturmprojekt im doppelten Sinne: Neben vielerlei architektonischen Finessen markiert das Silo auch den Eingang zum neuen Quartier.
Nova Hof
Entwickler & Totalunternehmer
HRS Real Estate AG
Architektur
Pfister Klingenfuss Architekten AG
Nutzung:
Wohnen, Miete
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
Wohnen, Miete
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen | |
Ateliers |
Nutzung:
Wohnen, Miete
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Die zweite Bauetappe ist dem Baufeld «Nova Hof» gewidmet. «Nova Hof» ist umgeben von einem vielfältigen Parkraum, in dem sich dereinst das Quartierleben abspielen wird. Die Wohnungen mit ihren grosszügigen Balkonen bieten viel Lebensqualität und einen spektakulären Blick auf die umliegende, imposante Bergwelt. Die drei Häuser umfassen eine vielzahl an unterschiedlichen Wohnungstypen, vom Wohnatelier über das 1,5-Zimmer-Studio bis zur 5,5 Zimmer umfassenden Familienwohnung. Bemerkenswert ist zudem die Materialisierung der beiden Längsbauten, die mit ihren Klinker- und Betonelementen eine Reminiszenz an die reichhaltige Industriegeschichte des Areals darstellt.
Nova Platz
Entwickler & Totalunternehmer
HRS Real Estate AG
Architektur
Fischer Architekten AG
Nutzung:
EG: Geschäftsflächen
OG: Wohnen, Stockwerkeigentum
Geschäftsflächen | ca. 250 m² |
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
EG: Geschäftsflächen
OG: Wohnen, Stockwerkeigentum
Geschäftsflächen | ca. 240 m² |
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
EG: Geschäftsflächen
OG: Alterswohnen, Miete
Geschäftsflächen | 2500 m² |
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Nutzung:
Geschäftsflächen, Miete
Geschäftsflächen | ca. 4070 m² |
Nutzung:
EG: Geschäftsflächen
OG: Alterswohnen, Miete
Geschäftsflächen | ca. 260 m² |
1.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen |
Das Kernstück von Nova Brunnen heisst «Nova Platz». Die dritte Bauetappe umfasst das Zentrum des neuen Quartiers und ist Anziehungspunkt für Besucher. Das Baufeld besteht aus fünf Gebäuden und kombiniert Alt und Neu. Die zwei direkt an der Muota stehenden Fabrikgebäude bleiben in ihrer äusseren Erscheinung als beeindruckende Zeitzeugen erhalten und werden zu Wohnbauten mit Lofts und aussergewöhnlichen Räumen umgebaut. Die neuen Häuser im Zentrum orientieren sich an den ehemaligen Bauten des Zementwerks, imitieren diese aber nicht. Die fünf Gebäude rahmen den Karl-Hürlimann-Platz ein. Er bildet die Haupteingangsebene des Quartiers. Darunter liegt eine Tiefgarage, die alle Bauten miteinander verbindet. «Nova Platz» beinhaltet Verkaufs- und Gewerbenutzung im Erdgeschoss sowie Wohnen und Alterswohnen in den Obergeschossen, ergänzt mit einer Pflegestation und einem Bürobau.
Informationen zu der letzten geplanten Bauetappe «Nova Werk» folgen rechtzeitig.